MSI erweitert seine »Arsenal Gaming«-Serie um zwei neue Einsteiger-Motherboards im Micro-ATX Format. Die B150M-Motherboards punkten mit Features wie MSI Ambient Light, einer schnellen Turbo M.2-Schnittstelle sowie USB-3.1 (Gen1) mit Typ-C-Anschluss.
»MSI B150M Bazooka Plus« und »MSI B150M Mortar Arctic« heißen die beiden neuen Motherboards, mit denen Hersteller MSI seine »Arsenal Gaming«-Serie ausbaut. Die Micro-ATX-Modelle kommen mit Intel B150-Chipsatz und LGA-1151-Sockel. MSI hat den beiden Einsteiger-Motherboards nicht nur ein neues Design verpasst, sondern sie auch mit ergänzenden Gaming-Features versehen. Dazu gehören MSI Ambient Light mit fünf verschiedenen LED-Effekten und eine schnelle USB-3.1-Schnittstelle (Gen1) mit Typ-C-Anschluss. Für den Betrieb kompakter und leistungsfähiger SSDs mit einer theoretischen Datenübertragungsrate von bis zu 32 Gb/s steht außerdem ein Turbo-M.2-Anschluss mit NVMe-Support und Typ 2242/2260/2280-Unterstützung zur Verfügung.
Wie bereits die Vorgängermodelle aus der Arsenal Gaming-Serie bieten auch die neuen Motherboards eine Auswahl MSI-typischer Gaming-Features wie DDR4-Boost-Technologie mit isoliertem RAM-Schaltkreis, Audio Boost mit hochwertigen Audio-Caps für glasklaren 7.1-HD-Audio-Sound und MSI Gaming-LAN. Zusätzlich ist die PCI-E-Schnittstelle für die Aufnahme der Grafikkarte jeweils mittels Steel Armor metallverstärkt ausgeführt. Die neuen B150M-Motherboards der Arsenal Gaming-Serie sind ab sofort verfügbar.