Datacenter-Trends 2010

Gartner: Kostenexplosion bei Rechenzentren steht an

27. November 2009, 8:58 Uhr | Bernd Reder

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Messverfahren für Energieeffizienz

3. Frage: Sollte ein Messverfahren eingeführt werden, das die Energieeffizienz des Rechenzentrums misst? Hier ein klares Ja von Gartner. Allerdings hat die Einführung solcher Monitoring-Systeme in vielen Rechenzentren eine niedrige Priorität.

4. Frage: Ist das vorhandene Rechenzentrum zukunftssicher?

Eine zentrale Frage ist in diesem Zusammenhang der Standort von Rechenzentren. Viele liegen in Regionen, die durch ein hohes Gehaltsniveau geprägt sind, etwa Handelszentren. Bei der Standortfrage auch Faktoren wie örtliche Energiekosten und das Steuerniveau (Gewerbesteuer) berücksichtigen.

Steht eine Erweiterung der Kapazitäten des Datacenters an, etwa weil ein Unternehmen expandiert, sollte der IT-Verantwortliche prüfen, ob Standort und Gebäude dafür ausgelegt sind. Ein Neubau, etwa in einer anderen Region, kann dann preisgünstiger kommen, wenn beispielsweise größere Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Eine Richtzahl: Ein neues oder umgestaltetes Datacenter muss mindestens fünf Jahre lang den Ansprüchen des Unternehmens genügen.


  1. Gartner: Kostenexplosion bei Rechenzentren steht an
  2. Messverfahren für Energieeffizienz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+