Insolvenz abgewendet

Höft &Wessel: Neustart an der Seite von Droege

14. Oktober 2013, 12:58 Uhr | Martin Fryba

Die Beteiligungsgesellschaft Droege investiert weiter in die IT-Branche und beteiligt sich an dem Automatenhersteller Höft&Wessel mit über acht Millionen Euro. Das angeschlagene Unternehmen will 2013 wieder Gewinne schreiben.

Neuer Mehrheitsgesellschafter der Höft &Wessel AG ist die Droege International Group. Der Investor, der auch Broadliner Also im Portfolio führt, hat seit längerem Gespräch mit dem vor der Insolvenz bedrohten Hannoveraner Unternehmen geführt. Nun ist man sich einig geworden. Droge hat die Barkapitalerhöhung fast vollständig gezeichnet. Mit der Finanzspritze in Höhe von 8,5 Millionen Euro sollen noch ausstehende Verbindlichkeiten beglichen und dringend benötigte Investitionen finanziert werden. Banken hatten im Zuge des Umbaus auf einen Teil ihrer Forderungen verzichtet. Auch nach der kräftigen Finanzspritze belaufen sich die Verbindlichkeiten von Höft & Wessel noch auf 8,5 Millionen Euro.

Dennoch ist Höft & Wessel-Vorstand Rudolf Spiller optimistisch, an der Seite von Droege den Turnaround zu schaffen. Die jahrelange Sanierung mit hohen Verlusten erklärte der CEO für beendet. Bereits in diesem Jahr soll das Ebit eine Million Euro ausweisen und der Umsatz bei 82 Millionen liegen.

Höft & Wessel ist ein IT-, Hard- und Softwarespezialist für Ticketing, Parking und mobile Lösungen und beschäftigt an den Hauptstandorten in Deutschland und Großbritannien 400 Mitarbeiter. Neben Verkehrsbetrieben vertrauen auch Logistiker und der Handel auf die Datenerfassungssysteme der Hannoveraner.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+