Überarbeitetes Premium-Ultrabook

IFA: Acer Aspire S7 Reloaded

20. August 2013, 15:37 Uhr | Lars Bube
Zur IFA bringt Acer das neue Aspire S7 mit. (Bild: Acer)

Rechtzeitig zur IFA wertet Acer sein Premium-Ultrabook Aspire S7 mit einigen spannenden Extras wie Wireless Display-Unterstützung auf.

Acer bringt für alle Freunde edler Design- und Business-Ultrabooks ein besonders schickes Kleinod mit zur IFA: Die zweite Generation des Premium-Ultrabooks Aspire S7. Das unter der Bezeichnung S7-392 laufende Gerät wurde dabei nochmals mit einigen technische Leckerbissen wie Wireless Display-Technologie (WiDi) aufgerüstet, mit der Bildschirminhalte jetzt auch kabellos auf externe Displays oder Projektoren übertragen werden können. Das integrierte Multi-Touch IPS High-Brightness TFT-Display mit LED-Backlight und 33,8 cm (13,3 Zoll) Bildschirmdiagonale schafft mit 2.560 x 1.440 Pixeln sogar WQHD-Auflösung. Dank der 10-Punkt Multitouch-Technologie werden Eingaben mit den Fingerspitzen noch schneller und effektiver verarbeitet. Indem das Display vollständig aufgeklappt werden und die Ansicht per Shortcut um 180 Grad gedreht werden kann, sollen sich die Touch-Features von Windows 8 sowie Präsentationsfunktionen optimal auf dem Ultrabook nutzen lassen. Darüber hinaus bekommt die neue Version noch einen stärkeren Li-Polymer Akku verpasst, der laut Hersteller mit seinen 6.280 mAh bis zu sieben Stunden durchhalten soll, und damit knapp ein Drittel länger als noch beim Vorgänger. Auch die Tastatur hat Acer überarbeitet und ihr einen tieferen Tastenanschlag sowie eine verbesserte elektrolumineszierende Hintergrundbeleuchtung spendiert. Für ausreichende Leistung im S7-392 sorgen Intel Core-Prozessoren der aktuellen vierten Generation. Neben 8 Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt bereits das Basismodell über eine schnelle 256 GB Solid-State-Drive (SSD) Festplatte.

Ansonsten bleibt das S7 seinem Vorgänger in Design und Ausstattung weitgehend treu und besticht erneut durch hochwertige Verarbeitung und edle Materialien wie ein Gehäuse aus einem gebürsteten Aluminium-Block und das robuste Gorilla Glas 2 als Schutz für das Display. Trotz der prallen Ausstattung bringt das 12,9 Millimeter schlanke S7-392 nur 1,3 Kilogramm auf die Waage. Neben einem LAN- und zwei USB 3.0-Ports stellt das neue S7 einen HDMI-Ausgang, einen Displayport, sowie einen 2-in-1 Card-Reader zur Verfügung. Kabellos kann das Ultrabook zudem per WLAN (802.11 a/b/g/n) und Bluetooth 4.0+HS-Verbindungen aufbauen. Für bequeme Videotelefonie ohne Headset kann das integrierte Mikrofon flexibel ausgerichtet werden und reduziert Umgebungsgeräusche mittels der Acer PurifiedVoice-Technologie.

Die neue Aspire S7-392-Serie ist laut Acer ab September 2013 für den Handel erhältlich, der unverbindlich empfohlene Endkundenpreis (inkl. MwSt.) beginnt bei 1.599,- Euro für die kleinste Ausstattungsvariante.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Matchmaker+