Die Verbände der Elektrobranche wollen die IFA dazu nutzen, um ringend benötigten Nachwuchs zu werben. Unter dem Motto »Fit für die digitale Welt« wollen die Verbände VDE, ZVEH und ZVEI gemeinsam zum Beispiel auf der Messe zeigen, wie der Alltag durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz komfortabler und sicherer werden kann. Was heute schon möglich ist, soll in einem 100 Quadratmeter großen »House of Smart Living« demonstriert werden.
Die IFA öffnet für alle Besucher in diesem Jahr vom 6. bis zum 11. September in Berlin. Die IFA Global Market in der Station Berlin richtet sich speziell an Fachbesucher. Japan ist in diesem Jahr Partner für die IFA Next, ein Format speziell für technische Innovation. Ab Sonntag will Digitalstaatssekretärin Dorothee Bär (CSU) ihr Büro auf dem Messegelände aufschlagen und für Gespräche mit Besuchern und Branche zur Verfügung stehen.