Zum Anfang des Jahres löste COO Alain Monie Greg Spierkel an der Spitze von Ingram Micro ab. Der neue CEO des weltweit größten IT-Distributors will den Herausforderungen des schwierigen Marktes mit weiteren Optimierungen der Geschäftsprozesse und dem Vorstoß in lukrativere Technologie-Segmente begegnen.
Mitte Januar gab der beliebte Ingram Micro-CEO Greg Spierkel seinen Rücktritt bekannt. »Ich bin nun seit über sechs Jahren CEO dieser Firma, dies ist der richtige Zeitpunkt, sich neuen Aufgaben, vor allem meiner Familie, zu widmen.« Sein Nachfolger stand zu diesem Zeitpunkt schon bereit: COO Alain Monie, der erst im November zum Broadliner zurückgekehrt war, übernahm Spierkels Aufgaben. Nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen skizzierte der neue Konzernchef gegenüber Analysten erstmals seine Strategie für den weltweit größten IT-Distributor: Das Unternehmen sei in einem soliden Zustand, indes sei er sich bewusst, dass in einigen Bereichen die Perfomance noch verbessert werden müsse, zitiert ihn die US-amerikanische Ausgabe der CRN. »Mit einem Blick auf das laufende Geschäftsjahr und die Geschäftschancen der nächsten Jahre, muss ich feststellen, dass wir in einigen Bereichen noch deutlich zulegen müssen«, sagt Monie. Er definiert drei Säulen für seine Geschäftsstrategie: Die Steigerung der Rentabilität im klassischen Distributionsgeschäft, Wachstum in den höhermargigen Value-Bereichen und das Investment in innovative Geschäftsfelder, wie etwa die Cloud-Plattform, die der Distributor in den Vereinigten Staaten betreibt. Der IM-Chef mahnt dabei an, die Durchführung geschäftsoptimierender Maßnahmen mit hoher Dringlichkeit und konsequenter als bisher voranzutreiben.