Change-Management für Unternehmensumbau

In sechs Schritten zum Green-IT-Unternehmen

16. März 2010, 13:38 Uhr | Werner Veith
Cognizant hat sechs Schritte für die Umgestaltung in ein grünes Unternehmen zusammengestellt. (Quelle: Fotolia, Koka Koala)

Umweltbewusste Unternehmen tun sich und der Umwelt mit Green-IT etwas Gutes. Oft sind sie jedoch unsicher, wie sie das Ganze anpacken sollen. Cognizant fasst ihre Erfahrungen in sechs Schritten zusammen.

Für manche Unternehmen ist Green-IT nicht nur ein Instrument zur Kostenreduktion, sie wollen etwas zur Umwelt durch weniger CO2-Ausstoß beitragen. Das Problem sei aber, so die Erfahrung von Cognizant, dass die Firmen oft nicht wüssten, wie sie konkret es anpacken sollten. Deshalb hat das Beratungshaus sechs Schritte aufgestellt, wie Firmen in Richtung grünes Unternehmen gehen. Dabei bewertet Dieter Berz, Country-Managing-Director bei Cognizant Deutschland das Vorhaben so. »CIOs, die Green-IT noch nicht auf ihrer Agenda haben, verpassen die Chance, mehr im Unternehmen zu bewirken, als die reine Automation eines weiteren Prozesses.«

Zunächst geht es für die Unternehmen darum, eine Verpflichtung einzugehen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Ohne Know-how geht es nicht, daher gehören zu Schritt zwei Know-how in Sachen Green-IT. Mitarbeiter haben oft gute Ideen, wo sich für Green-IT ansetzen lässt.

Auch die Unternehmensstrategie muss an Green-IT ausgerichtet werden. Jetzt geht es, darum konkrete grüne Projekte aufzusetzen. Allerdings gilt es hier auch, einige Herausforderungen zu bewältigen. Stichworte sind hier Messbarkeit, Bewertung, Hardwaretausch und Wirtschaftlichkeit.


  1. In sechs Schritten zum Green-IT-Unternehmen
  2. Von der Entscheidung bis zum grünen Projekt
  3. Herausforderungen in der Praxis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cognizant

Matchmaker+