Ingram Micro erweitert sein Cisco IT-Security-Portfolio. Der Broadliner distributiert ab sofort auch die beiden Appliances IronPort und ScanSafe des US-Anbieters auf europäischer Ebene.
Ingram Micro EMEA erweitert sein Cisco Content Security-Sortiment um die Produkte IronPort und ScanSafe. Beide Produkte und Services sollen mit Schutz vor Ausfallzeiten, Spam, Viren und Spyware Netzwerk-Sicherheit für die unterschiedlichsten Unternehmensstrukturen gewähren. Für seine Fachhandelspartner prognostiziert der Broadliner einen interessanten Markt, der sich durch ein stabiles Preisniveau und höhere Margen auszeichne.
Reseller können die Cisco IronPort-Produkte mit einer Service- und Support-Laufzeit von einem, drei oder fünf Jahren für einen oder mehrere Standorte beziehen. In puncto Datensicherheit betont Ingram, dass die angebotenen ScanSafe Services aus der Cloud über ein Rechenzentrum auf deutschem Boden laufen und somit nach europäischem Datenschutzrecht behandelt werden.
Laut Ingram Micro stehen durch die Intensivierung seiner Kooperation mit Cisco und die Aufstockung seines Cisco Sales Team auf mittlerweile 16 Mitarbeiter seinen Resellern Spezialisten für alle technologischen Fokusthemen des Netzwerk-Riesen wie Data-Center, Unified Communications, Borderless Networks, Services und Security zur Verfügung. »Die Ausweitung der Zusammenarbeit ist Beleg für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Cisco und Ingram Micro. So können wir unseren Kunden ein noch umfassenderes Portfolio an marktführenden Technologien für die E-Mail und Web-Sicherheit bieten«, kommentiert Director Thomas Groß, Ingram Micros Director Business Development & Cisco Systems.