Intel liefert 2014 Rekordzahl von Chips aus

Intel beendet 2014 mit Umsatzrekord

19. Januar 2015, 11:46 Uhr | Michaela Wurm
Intel-CEO Brian Krzanich freut sich über Rekordeinnahmen 2014
© Intel

Intel hat im Gesamtjahr 2014 einen Rekordumsatz erwirtschaftet und auch bei der Zahl der ausgelieferten Chips eine neue Bestmarke gesetzt.

Intel hat mit einem starken vierten Quartal einen eindrucksvollen Schlusspunkt für das Jahr 2014 gesetzt. Der Chip-Riese beendete das Geschäftsjahr 2014 mit einem Jahresumsatz von 55,9 Milliarden US-Dollar – sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettogewinn stieg 2014 im Vorjahresvergleich um 22 Prozent auf 11,7 Milliarden Dollar.Das US-Unternehmen lieferte nach eigenen Angaben eine Rekordanzahl von Chips für PCs, Server, Tablets, Telefone und das Internet der Dinge aus. Auch die Zielmarke an ausgelieferten Prozessoren für Tablets wurde mit insgesamt 46 Millionen Stück überschritten.

Fast alle Produktbereiche profitierten von dem Geschäftserfolg. Laut Intel erwirtschaftete die PC Client Group 34,7 Milliarden Dollar, ein Umsatzplus von vier Prozent im Vergleich zu 2013. Zweistellige Zuwächse verzeichneten die Data Center Group mit 14,4 Milliarden Dollar (plus 18 Prozent) und die Internet of Things Group mit 2,1 Milliarden Dollar (plus 19 Prozent). Weniger gut entwickelte sich das Geschäft der Mobile and Communications Group, die mit einem Umsatz von 202 Millionen Dollar 85 Prozent weniger erwirtschafte als im Vorjahr.

Für das vierte Quartal 2014 meldet das Unternehmen einen Umsatz von 14,7 Milliarden Dollar (plus sechs Prozent), ein operatives Ergebnis von 4,5 Milliarden Dollar sowie einen Nettogewinn von 3,7 Milliarden Dollar (plus 39 Prozent). »Das vierte Quartal markiert das starke Ende eines Rekordjahres«, erklärt Intel-CEO Brian Krzanich. »Wir haben mehrere wichtige Ziele erreicht oder übertroffen: den PC-Markt wiederbelebt, das Data Center Geschäft gestärkt, auf dem Tablet-Markt Fuß gefasst und Wachstum sowie Innovationen in neuen Gebieten generiert. 2015 gibt es noch mehr zu tun. Wir werden unsere Profitabilität im Mobilbereich weiter verbessern und uns auf die nächste Welle des Computing konzentrieren.«

Für das laufende Geschäftsjahr 2015 erwartet das Intel-Management ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozent-Bereich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Matchmaker+