Intel hat im dritten Quartal 2014 einen Umsatzrekord erzielt und erstmals mehr als 100 Millionen Mikroprozessoren in einem Quartal ausgeliefert.
Bei Intel laufen die Geschäfte seit Jahresbeginn wieder wie geschmiert. Der Chip-Hersteller konnten jetzt die erfreuliche Entwicklung des ersten und zweiten Quartals 2014 noch einmal steigern. Im dritten Quartal 2014 hat Intel mit 14,6 Milliarden US-Dollar – acht Prozent mehr als im dritten Quartal des Vorjahres - den höchsten Umsatz seiner Firmengeschichte erzielt.
Auch bei den ausgelieferten Chips für PCs, Server, Tablets, Telefone und das Internet der Dinge wurden laut Firmenmeldung Rekorde verzeichnet. Intel konnte erstmals in einem Quartal über 100 Millionen Mikroprozessoren verkaufen.
Das operative Ergebnis lag mit 4,5 Milliarden Dollar 30 Prozent über dem des vergleichbaren Vorjahresquartals, der Nettogewinn mit 3,3 Milliarden Dollar immerhin noch 12 Prozent höher.
»Wir freuen uns sehr über den Fortschritt des Unternehmens. Wir haben den größten Umsatz in der Geschichte des Unternehmens generiert und im dritten Quartal starke Profite erwirtschaftet. Es gibt noch viel zu tun, aber unsere Ergebnisse machen uns zuversichtlich, dass wir unsere Strategie erfolgreich umsetzen, indem wir unsere Produkte über eine Reihe von spannenden neuen Märkten ausweiten«, sagte Intel CEO Brian Krzanich.
Die in den vergangenen Jahren stark gebeutelte PC-Sparte trug im dritten Quartal erneut einen erheblichen Teil zum Umsatzplus bei. Die PC Client Group erwirtschaftete 9,2 Milliarden Dollar, neun Prozent mehr als im dritten Quartal 2013. Das größte Umsatzplus erzielte aber erneut Intels Data Center Group, die 3,7 Milliarden Dollar umsetzte - 16 Prozent mehr als im Vorjahr.