CRN-TV-Interview mit Intel-Geschäftsführer Christian Lamprechter

Intel rechnet mit anhaltender PC-Nachfrage

16. März 2015, 15:40 Uhr | Michaela Wurm
© ICT CHANNEL

Windows 10 und der Ersatz zahlreicher alter Desktop-PCs werden den PC-Markt auch 2015 beleben. Welche Trends 2015 noch für Nachfrage sorgen, erkläutert Intel-Chef Christian Lamprechter im CRN-Interview.

Das komplett kabellose Büro, das Intel auf der CeBIT zeigt, ist heute schon verfügbar. Andere Trendthemen, wie Internet of things oder das selbstfahrende Auto sind längst keine Vision mehr. Intel zeigt in zahlreichen Showcases auf der CeBIT Geschäftschancen für Systemhäuser und Reseller für die kommenden Jahre.

Auch 2015 rechnet Intel-Geschäftsführer Christian Lamprechter mit anhaltender Nachfrage im PC-Markt. Der Windows XP-Effekt fällt dieses Jahr zwar aus, aber noch immer laufen zahlreiche Computer mit dem alten Betriebssystem, berichtet Lamprechter im Interview mit CRN-TV. Eine Vielzahl alter Desktop-PCs wären reif für den Austausch. Und nicht zuletzt Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 10 soll für Nachfrage sorgen.

Das Interview mit Christain Lamprechter sehen Sie hier.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Matchmaker+