Intel zeigt verhaltenen Optimismus für 2014

Intel stoppt Abwärtstrend im PC-Geschäft

17. Januar 2014, 12:23 Uhr | Michaela Wurm

Nach einem durchwachsenen Ergebnis 2013 zeigt Intel-CEO Brian Krzanich verhaltenen Optimismus für das laufende Geschäftsjahr. Im Jahresendquartal 2013 hatte der Chipkonzern die Umsätze im PC-Geschäft wieder stabilisieren können.

Chip-Hersteller Intel konnte im Jahresendquartal 2013 wieder stabile Umsätze im PC-Geschäft verbuchen. Nachdem der Umsatz mit Prozessoren für PCs im vorhergehenden Quartal rückläufig war, lag er im vierten Quartal mit 8,56 Milliarden US-Dollar wieder auf Vorjahresniveau. Verbessern konnte Intel das Geschäft mit Großrechnerprodukten. Die Data Center Group erwirtschaftete 2,99 Milliarden Dollar gegenüber 2,77 Milliarden Dollar. Laut Konzernchef Brian Krzanich (Foto: Intel) gebe es Anzeichen dafür, dass sich das PC-Geschäft stabilisiere. »Wir hatten ein solides viertes Quartal mit Zeichen eines sich stabilisierenden PC Segments und finanzielles Wachstum im Vergleich zum Vorjahr«, so der Intel CEO. Der Konzernumsatz wuchs im Vorjahresvergleich um drei Prozent auf 13,8 Milliarden Dollar, der Gewinn um sechs Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar.

Nicht ganz so gut sieht das Gesamtergebnis für 2013 aus. Der Konzernumsatz lag mit 52,7 Milliarden Dollar leicht unter dem des Vorjahres (53,3 Milliarden Dollar). Deutlich geringer fiel der Gewinn aus, der um 13 Prozent von 11 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 9,6 Milliarden Dollar 2013 zurückging. Die PC-Sparte verbuchte auf das Gesamtjahr bezogen einen Umsatzrückgang von 34,5 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 33 Milliarden Dollar. Zulegen konnte dagegen die Data Center Group mit einer Umsatzsteigerung von 10,5 Milliarden auf 11,2 Milliarden Dollar. Der Bereich mit Produkten für andere Architekturen, worunter Intel Tablets und Smartphones subsummiert, erwirtschaftete mit 1,84 Milliarden Dollar zwar mehr als im Vorjahr (1,56 Milliarden Dollar), trägt aber immer noch einen vergleichsweise niedrigen Anteil zum Geschäft bei.


  1. Intel stoppt Abwärtstrend im PC-Geschäft
  2. Verhaltener Ausblick auf 2014

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Matchmaker+