Der Cloud-Anbieter Rackspace hat einen neuen Chef. Kevin Jones, der unter anderem schon für Dell und Hewlett Packard arbeitete, löst Joe Eazor als CEO ab.
Rackspace hat Kevin Jones zum CEO ernannt. Er folgt auf Joe Eazor, der den Posten vor knapp zwei Jahren übernommen und den Cloud-Spezialisten durch drei Übernahmen (Tricore, Datapipe und RelationEdge) geführt hatte. Zu den Gründen für den Wechsel machte das Unternehmen keine Angaben. David Sambur, Chairman des Board of Directors und Senior Partner beim Rackspace-Eigentümer Apollo, dankte dem scheidenden CEO für seine Arbeit und betonte, Eazor habe ein erstklassiges Führungsteam aufgebaut, die Strategie und Positionierung von Rackspace geschärft und für finanzielle und operative Disziplin gesorgt.
Mit Jones kommt nun ein erfahrener Mann an Bord, der bereits für große IT-Firmen wie DXC, HPE und HP, Dell sowie EDS tätig war. Zuletzt führte er mit MV Transportation das größte private Transportunternehmen der USA. Dort habe er, so sein neuer Arbeitgeber, den Turnaround eingeleitet und für den höchsten Umsatz und den zweithöchsten Gewinn der Firmengeschichte gesorgt. Jones habe eine »herausragende Erfolgsbilanz bei der Führung und Transformation von Unternehmen«, lobt Sambur.
Rackspace sei am besten aufgestellt, Unternehmen auf dem Weg in die Cloud zu unterstützen, so Sambur. »Insbesondere 2019 ist ein kritisches Jahr für uns, und wir sind stolz darauf, einen guten Start hingelegt zu haben.« Große Änderungen peilt der neue CEO denn auch nicht an. »Ich glaube, dass Rackspace die richtige Strategie hat. Das Führungsteam hat im vergangenen Jahr hart gearbeitet, um diese zu definieren und das Unternehmen in Position zu bringen. Ich bin hier, um dem Team zu helfen, diese Strategie umzusetzen«, erklärte Jones zum Amtsantritt.