Lenovo soll der Server-Player im Markt werden
Vor dem Wechsel zu Lenovo versichert IBM Partnern und Server-Kunden, dass alles beim Alten bleibt. Zum Stichtag sollen auch alle IBM-Distributoren für die Lenovo-Server bereit sein.
- Lenovo soll der Server-Player im Markt werden
- IBM betont business as usual
- Server-Roadmap wird fortgeführt
Die US-Behörden haben für den Verkauf von IBMs x86 Server-Sparte an Lenovo grünes Licht gegeben (CRN berichtete). Noch vor Jahresende wird der komplette Geschäftsbereich, der weltweit rund 7.000 Mitarbeiter beschäftigt, den Konzern wechseln. Der genaue Zeitplan würde noch nicht stehen, berichtet Dieter Stehle, Vertriebsleiter System x IBM Deutschland, im Gespräch mit CRN.
Auch in Deutschland soll der Übergang noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. In Deutschland werden rund 150 IBM-Mitarbeiter zu Lenovo wechseln. Wie der Merger mit Lenovos deutlich kleinerer Server-Mannschaft abläuft, wird sich dann zeigen. Auch welche Produkte nach dem Zusammenschluss übrig bleiben – Lenovo verkauft seit einigen Jahren von IBM lizenzierte Ein- und Zwei-Wege-Server unter dem eigenen Brand – soll eine spätere Überprüfung der Portfolios ergeben. Klar ist laut Stehle derzeit aber das Ziel des Zusammenschlusses: »Wir werden der Player im Server-Markt werden.«