Luftikus

Loewe AirSpeaker im Test

18. Mai 2012, 14:23 Uhr |
Der Loewe AirSpeaker überzeugt durch Design und Technik © Loewe

Bei Fans von Apples iDevices ist die kabellose Musikübertragung via AirPlay längst ein großer Hit. Loewe steuert mit dem AirSpeaker einen besonders edlen Lautsprecher für die Multi-Room-fähige Technik bei.

Zwar ist Loewe bislang vor alles als Lieferant hochkarätiger Fernseher bekannt, doch mittlerweile sind die Franken aus Kronach auch ein Big Player im Audiomarkt. Der AirSpeaker stellt diese Position einmal mehr unter Beweis.

Selbst AirPlay-Einsteiger, die bislang keine Musik ohne Kabel vom iPhone oder iPad auf einen Lautsprecher übertragen haben, werden fasziniert sein von der einfachen Installation und Bedienung. Kurz per Netzwerkkabel ans Heimnetzwerk oder den PC angeschlossen, ist der Sound-Würfel nach ein paar wenigen Klicks einsatzbereit und wird von AirPlay-Zuspielern erkannt. Die Lautstärke kann sowohl am Speaker als auch am Zuspieler eingestellt werden.

Per Taste S (Source) wählt man die Quelle aus: Der AirPlay-Modus leuchtet violett, der USB-Eingang blau. Auch musikalisch überzeugt der Würfel: Der Klang wirkt überraschend stark und klar, ein großes Wohnzimmer lässt sich mit der Loewe-Box locker beschallen. Auch tiefe Bässe meistert der vielseitige Franke. Und optisch ist der silbergraue Alu-Designhit, dessen Intarsien in verschiedenen Farben erhältlich sind, sowieso ein purer Genuss.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+