Zum Inhalt springen
DreamHack startet 2016 in Leipzig

Keine Konkurrenz zur Gamescom

Autor: Michaela Wurm • 2.6.2015 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Messe Leipzig bekommt neues Gaming-Format
  2. Keine Konkurrenz zur Gamescom
Die eSports-Turniere werden auf großen Bildschirmen übertragen und auch im Internet gestreamt
Die eSports-Turniere werden auf großen Bildschirmen übertragen und auch im Internet gestreamt
© DreamHack/FrederikeSchmitt

Keine Konkurrenz zur Gamescom

»Computerspiele haben sich zu einem festen Bestandteil unseres Zeitgeists entwickelt. Bester Beweis sind die riesigen LAN-Partys und eSports-Turniere, bei denen Gamer aus aller Welt vor einem begeisterten Publikum ihre Fähigkeiten zeigen«, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. »Mit der DreamHack Leipzig etablieren wir eine Marke mit internationaler Strahlkraft in Deutschland. Als jährliche Veranstaltung wird sie zu Deutschlands größter LAN-Party und zum europaweiten Kräftemessen der eSports-Community.« Als Konkurrenz zu der nach Köln abgewanderten Gamescom sieht Geisenberger die DreamHack nicht. Dazu seien die Konzepte zu unterschiedlich und auch die Termine zu weit auseinander. Außerdem fokussiere sich die DreamHack auf die Gamer-Community und insbesondere auf den eSport. Die Gamescom habe keine so stark zugeschnittene Zielgruppe.