Chromecast-Alternative mit Business-Funktionen

Microsoft drängt auf den Fernseher

24. September 2014, 14:13 Uhr | Lars Bube
Microsoft macht den TV zum Smartphone-Bildschirm
© Microsoft

Mit seinem »Wireless Display Adapter« will Microsoft Streaming-Lösungen wie Googles Chromecast Konkurrenz machen. Gleichzeitig ist das Gerät auch als produktive Display-Erweiterung für kleine Mobilgeräte wie Smartphones geeignet.

Nach dem Überraschungserfolg von Googles Streaming-TV-Stick Chromecast will sich künftig auch Microsoft ein Stück von diesem Kuchen abschneiden. Dazu hat das Unternehmen jetzt den »Wireless Display Adapter« vorgestellt. Das Gerät wird mit dem HDMI-Anschluss des Zielgerätes verbunden und sendet per Miracast-Protokoll die Bildschirminhalte von Devices wie PCs, Tablets und auch Smartphones an den Fernseher oder Beamer. Der Wireless Display Adapter erlaubt dabei sowohl eine einfache Spiegelung, als auch eine Erweiterung des Geräte-Displays auf den Fernseher. So können etwa Fotos, Videos und Präsentationen im Handumdrehen auf einen großen Schirm gebracht werden.

Damit ist die Lösung von Microsoft zwar nicht ganz so einfach für Medien-Streams nutzbar wie Chromecast und ähnliche Produkte, dafür bietet es jedoch die Möglichkeit, den TV-Bildschirm im produktiven Einsatz zu nutzen. So kann damit beispielsweise auf Geschäftsreisen der HDTV in einem Hotelzimmer als Display für das Smartphone genutzt werden. Das Ausgangsgerät muss lediglich Miracast-fähig sein, das Zieldisplay muss neben einem HDMI-Eingang auch einen USB-Port für die Stromversorgung des Wireless Display Adapters bereitstellen. Das Gerät kann in den USA und Kanada ab sofort für knapp 60 US-Dollar vorbestellt werden. Wann es in Deutschland auuf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+