Acer hat den Nachfolger seines Erfolgsmodells »X1340WH« vorgestellt. Der neue Beamer soll mit hoher Leuchtkraft und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten überzeugen.
Mit dem »X1373WH« hat Acer ein Erfolgsmodell aus seinem Beamer-Portfolio neu aufgelegt. Der Hersteller verspricht eine Leuchtstärke von 3.000 ANSI Lumen. Zudem löst der Projektor mit WXGA auf und eignet sich deshalb laut Acer sowohl für Meetingräume als auch für Wohnzimmer. Zudem setzt Acer mit seinem neuen Sprössling auf Kabellose Bildübertragung. Dafür sorgt ein opioonaler MHL-Adabter, der in den HDMI-Anschluss des Projektors eingesteckt wird. Auch sonst präsentiert sich der »X1373WH« bei den Anschlüssen gut ausgestattet. VGA- Composite- oder S-Video-Anschlüsse erlauben vielfältige Anschlussmöglichkeiten.
Optisch baut der neue Beamer auf dem Vorgänger »X1340WH«auf. Mit einer Baugrößer, die kleiner ist als ein A4-Blatt und einem Gewicht von unter zwei Kilogramm ist der Projekt zudem portabel. Gleichzeitig garantiert Acer mit einer Lautstärke von 26 dB einen geräuscharmen Betrieb.
Gleichzeitig verspricht der Hersteller eine Lampenlebensdauer von 10.000 Stunden und legt dem Projektor eine Gewährleistung von zwei Jahren bei. Für die Lampe bietet Acer eine Garantie von einem Jahr ohne Stundenbegrenzung an. Den verbauten DLP-Chip gewährleistet Acer sogar fünf Jahre lang.