Zum Inhalt springen
Acer, Benq, Samsung und Co.

Gaming-Monitor und TV-Ersatz

Autor: Michaela Wurm • 2.3.2022 • ca. 0:50 Min

„Acer Predator CG48“
„Acer Predator CG48“
© Acer

Anbieter zum Thema

Mehr Bildfläche für die Lieblingsspiele verspricht Acers neuer Gaming-Bolide „Predator CG48“. Der 48-Zoll-Monitor bietet mit einer Diagonalen von 121,9 Zentimetern nicht nur eine große Leinwand für Games, sondern kann dank seiner Größe auch als TV-Ersatz fungieren. Mit DisplayPort-1.4- und HDMI-2.1-Anschlüssen ist das Gerät auch für Konsolen kompatibel.

Über vier USB-3.2-Anschlüsse lassen sich Peripheriegeräte anschließen. Außerdem hat Acer einen USB-Type-C-Port verbaut, der dank 65W-Ausgangsleistung auch das Aufladen von Notebooks oder anderen Geräten erlaubt.

4K-Auflösung, eine Bildwiederholrate von 138 Hz und eine Reaktionszeit von bis zu 0,1 ms (G-to-G) sollen für eine gestochen scharfe und flüssige Wiedergabe sorgen. Für schnelle und flackerfreie 4K-Gaming-Erlebnisse ist AMDs „FreeSync Premium Pro“-Technologie an Bord.

Das OLED-Display des „Predator CG48“ nutzt ein Kontrastverhältnis von 135.000:1 sowie HDR10 und deckt die DCI-P3-Farbskala zu 98 Prozent.

Der „AcerPredator CG48“ ist voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2022 zum UVP von 2.199 Euro verfügbar.