Volker Weißenberg ist neuer Leiter von Actebis Peacocks Business Unit GSM. Parallel dazu ist die Abteilung ab sofort neben dem Einkauf auch für den Volumen-Vertrieb von Mobiltelefonen zuständig.
Der Ankündigung von Volker Flemming, Chef der Actebis-Peacock-TK-Unit NT plus, das Retail-Geschäft zu forcieren (CRN berichtete ), folgen erste organisatorische Schritte: Zum 1. April hat der Soester Broadliner zwei wesentliche Änderungen für seine Business Unit GSM vorgenommen: Zum einen hat Actebis seinen bisherigen Vertriebsleiter Retail & Etail, Volkan Weißenberg, zum neuen Leiter berufen. Gleichzeitig wurde der Aufgabenbereich der bisher für den Einkauf von Mobiltelefonen zuständigen Geschäftseinheit um den GSM Volumen-Vertrieb erweitert.
»Mit der Bündelung von Einkauf und Vertrieb sind wir jetzt bestens positioniert, um auf Kundenbedürfnisse schnellstens und mit größter Flexibilität zu reagieren. Gleichzeitig haben wir den Außendienst aufgestockt und werden eine spürbar größere Präsenz im Markt haben«, kommentiert Volkan Weißenberg seine neue Aufgabe und die Neuaufstellung der Business Unit.
Volkan Weißenberg ist seit 2000 in der ITK-Branche tätig. Erste Erfahrungen sammelte er bei Hewlett Packard und Acer im Vertrieb und Produktmanagement. Dabei war er für den taiwanischen Hersteller auch in den USA tätig und verantwortete das Displaygeschäft für Kanada und Latein Amerika. 2007 wechselte er schließlich als Retail- und Etail-Verantwortlicher zu Actebis Peacock.
NT plus-Geschäftsbereichsleiter, Volker Flemming sagt über die Personalie: »Volkan Weißenberg bringt einen immensen Erfahrungsschatz im Retail- und E-Tail-Business und ein beeindruckendes Netzwerk an Kontakten in unseren Geschäftsbereich hinein. Bei der Erweiterung unseres GSM Geschäftsfeldes in die Retail- und E-Tail-Kanäle werden diese Eigenschaften uns als hervorragendes Sprungbrett dienen.«