Schenker bringt »EVE V«-Detachable nach Europa

Neuer »SurfacePro«-Konkurrent auf dem Markt

7. März 2019, 11:27 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zwei Varianten für deutlich unter 2.000 Euro

Schenker ist bei sämtlichen Fragen rund um Support, Service oder Garantieabwicklung des »EVE V« die erste Anlaufstelle
Schenker ist bei sämtlichen Fragen rund um Support, Service oder Garantieabwicklung des »EVE V« die erste Anlaufstelle
© Schenker Technologies

Das »EVE V« ist in zwei unterschiedlichen Grundausstattungsvarianten verfügbar, die sich beim Preis-Leistungsverhältnis deutlich von der Konkurrenz absetzen sollen. Während die Einstiegsvariante mit einem »Intel Core i5-7Y54«-Prozessor (Basistakt: 2x 1,2 GHz, Turbo bis zu 3,2 GHz), 16 Gigabyte LPDDR3-RAM und einer 512 Gigabyte großen SSD aufwartet, setzt die größere Version auf einen »Core i7-7Y75« (Basistakt: 2x 1,3 GHz, Turbo bis zu 3,6 GHz). Sämtliche Prozessorvarianten sind Hyperthreading-fähig und die Speicherlaufwerke jeweils über eine schnelle PCI-Express-Verbindung angebunden.

In dem Unibody-Gehäuse aus Aluminium steckt ein 12,3 Zoll großes Display mit einem hochwertigen, blickwinkelstabilen IGZO-Panel und Anti-Glare-Beschichtung sowie einer nativen Auflösung von 2.888 x 1.920 Pixeln. Der hohe Kontrast (1.500:1) und eine Helligkeit von über 400 cd/m2 erlauben selbst die Verwendung in hellen Außenbereichen. Die werkseitig vorkalibrierten Displays sorgen zudem für eine farbtreue Darstellung von Bildinhalten.

Auch bei der Konnektivität soll EVE V teureren Marken-Konkurrenten nicht nachstehen: Drei USB-3.0-Ports (2x Typ-A, 1x Typ-C), ein mittels USB-C-Stecker realisierter Thunderbolt-3-Anschluss und ein Micro-SDXC-Kartenlesegerät bieten vielseitige Möglichkeiten zum Anbinden externer Peripherie und Speicherlösungen. Für die stabile WLAN-Verbindung zeigt sich ein schnelles Wireless-AC-8265-Modul von Intel verantwortlich, während eine Bluetooth-4.2-Verbindung bis zu drei zusätzliche Geräte mit dem Tablet koppelt.

Zu den weiteren Besonderheiten gehören Vierfach-Lautsprecher, ein leistungsstarker Audioverstärker für den 3,5-Millimeter-Klinkenausgang, eine Tastatur mit mehrfarbiger LED-Hintergrundbeleuchtung, ein präziser Stylus mit 1.024 Druckpunkten sowie eine garantiert Bloatware-freie Installation von Windows 10 Home.

Beide Ausstattungsvarianten des EVE V sind ab sofort zu einem Preis von 1.549 Euro (Core i5, 16 Gigabyte RAM, 512 Gigabyte SSD) beziehungsweise 1.649 Euro (Core i7, 16 Gigabyte RAM, 512 Gigabyte SSD) auf bestware.com verfügbar. Der Kaufpreis beinhaltet den europaweiten Versand, zusätzliche Import- und Verzollungsgebühren entfallen. Auch die Auswahl eines abweichenden Tastatur-Layouts steht ohne Aufpreis zur Verfügung.


  1. Neuer »SurfacePro«-Konkurrent auf dem Markt
  2. Zwei Varianten für deutlich unter 2.000 Euro

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schenker Technologies

Matchmaker+