PNY GeForce GTX 660

PNYs neue Universalwaffe für Gamer

21. Dezember 2012, 12:37 Uhr | Lars Bube
Starkes Zugpferd für Gamer: Die neue PNY GeForce GTX 660. (Bild: PNY)

Mit seinen zwei neuen GeForce-Modellen verspricht PNY allen Gamern HD-Spielspaß zu fairen Preisen.

Mit seinen nVidia Quadro-Grafikkarten setzt PNY im professionellen Grafikbereich die Standards für professionelle Video- und Bildbearbeitung, inklusive des 3D-Bereichs. Doch der Speicher- und Zubehörspezialist hat mit seinen GeForce GTX-Modellen auch für alle Gamer die richtigen und vor allem bezahlbaren Karten im Programm. Die auf der aktuellen Kepler-Architektur basierende GeForce GTX 660 und GTX 650 trumpfen mit Features wie GPU Boost, Adaptative vertical Sync und nVidia 3D Surround auf und bringen so maximalen Spielspaß in HD zum Endkunden. Selbstverständlich werden der aktuelle DirectX 11-Standard und PhysX unterstützt, um die Effekte und Möglichkeiten der neuesten Spielegeneration optimal auszunutzen.

Für alle Enthusiasten und Hardcore-Gamer ist die GTX 660 als Nachfolger der GTX 660TI die ultimative Universalwaffe. Dank PCI Express 3.0-Unterstützung, 960 CUDA-Prozessoren und 2 Gigabyte ultraschnellem, mit 192 Bit angebundenem GDDR5-Grafikspeicher, ist maximale Performance garantiert. Mit zwei DVI Ports, einem HDMI- und einem DisplayPort-Anschluss PNY GeForce 660 bleiben auch bezüglich Multi-Display-Lösungen keine Gamer-Wünsche offen. Wenn es doch einmal »ein bisschen mehr sein darf«, können mehrere der Karten per SLI gekoppelt werden, um die Leistung beinahe zu verdoppeln. Dabei hat PNY den Stromhunger der GeForce GTX 660 mit einem TDP von 140W im Vergleich zum Vorgänger GeForxe 660TI weiter reduziert.

Für preisbewusstere Gamer hat PNY außerdem die neue GeForce 650 vorgestellt. Die kompakte Karte, die ebenfalls bereits für PCI-Express 3.0-Slots vorbereitet ist, verfügt über 380 CUDA-Prozessoren mit 1058 MHz und 1 GB Memory GDDR5-Schnittstellen mit 128 Bit. Als Signalausgänge stehen hier zwei DVI-Ports und ein Mini-HDMI-Port bereit. Mit einem TDP von nur 65 Watt hält sich ihre Leistungsaufnahme in sehr moderaten Grenzen und eignet sich damit auch hervorragend für SLI-Verbünde in weniger leistungsstarken Systemen.

Die beiden Karten sind ab sofort über das Vertriebsnetz von PNY verfügbar, die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 229,- Euro für die GTX 660 und bei 119,- Euro für die kleinere GTX 650.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+