Für vertikale Anwendungen zertifiziert
- Power-Maschinen für anspruchsvolle Aufgaben
- Für vertikale Anwendungen zertifiziert
- Neue Anwendungen sorgen für Nachfrage
- Digitale Fertigung verzahnt Produktion und Konstruktion

Anbieter zum Thema
Kaufentscheidend sind für die meisten Workstationkunden aber vor allem die Zertifizierungen. Da Workstations typischerweise für vertikale Anwendungen eingesetzt werden, etwa im Medien- und Designbereich, in der Konstruktion und Planung, hängt die Entscheidung für die Hardware von der verwendeten Software ab. In Deutschland spielen besonders CAD-Programme eine entscheidende Rolle.
Fast alle Firmen setzen CAD-Software ein und dementsprechend auch dafür optimierte Computer, wie Peter Beck, Field Product Manager Workstation & Rugged bei Dell betont: »Speziell in Deutschland reden wir hauptsächlich von der Engineering- und Manufacturing-Branche. Dort werden die Workstations vor allem für CAD/CAE-Anwendungen genutzt. Doch auch hierzulande wird der Medien- und Entertainment-Bereich immer größer und wichtiger. Zudem nutzen Architekten, Designer und Hochschulen, aber auch die Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffsbau-Branche sowie die Forensik Workstations für ihre jeweiligen Anforderungen.«