Rapoo bringt flachste Tastatur auf den Markt
Auf dem chinesischen Markt ist Rapoo mit 43 Prozent Marktanteil im Wireless-Peripherie-Markt führend. Jetzt will das Unternehmen auch den deutschen Markt erobern und stellt mit einer nur 5,6 mm dünnen Edelstahltastatur ein echtes Highlight vor.

Rapoo wurde 2000 unter dem Namen MLK Factory gegründet. Ursprünglich fungierte das chinesische Unternehmen als OEM-Hersteller von drahtlosen Mäusen, Tastaturen und Kopfhörern für verschiedene, internationale Marken. Im Jahr 2005 entschied die MLK Factory, die einige Marke zu launchen – so entstand Rapoo. 2010 wurde Rapoo in China zum Marktführer mit einem Anteil von 43 Prozent im Wireless-Peripherie-Markt. 2011 ging das Unternehmen mit 3.000 Beschäftigten an die Börse und expandierte nach Europa, in den Nahen Osten sowie in weitere asiatische Länder. Mittlerweile werden die Produkte von Rapoo in mehr als 35 Ländern der Welt vertrieben.
Zu den aktuellen Highlights der Rapoo Wireless-Palette zählen die superflachen Keyboards der »Blade«-Serie. Sie sind - aufgrund ihrer geringen Bauhöhe von 5,6 mm - die derzeit flachsten Tastaturen ihrer Produktklasse weltweit. Insgesamt gehören acht verschiedene Modelle zur Serie.
Aktuell haben drei »Blade«-Tastaturen den international anerkannten Design-Preis »iF Product Design Award 2012« gewonnen: Rapoo E6300 (Bluetooth Tastatur für iPads und Android Tablets), Rapoo E9070 (mit Numpad) und die Rapoo E9080 (Numpad und Multi-Touchpad). Endkundenpreise inkl. MwSt.: Rapoo E6300 - 39,99 Euro / Rapoo E9070 – 24,99 Euro / Rapoo E9080 – 49,99 Euro.