Ein Engländer hat den Fallschirm-Rekordsprung von Felix Baumgartner getoppt - mit einem Teddybären und einem Raspberry-Pi.
Der Engländer David Akerman hat mit einem nicht unbedingt tierisch ernst gemeinten Projekt den unter weltweitem Medienrummel aufgestellten Fallschirm-Rekord des Österreichers Felix Baumgartner aus dem Oktober letzten Jahres um 31 Meter übertroffen. Akerman schickte dazu einen speziellen mit Wasserstoff gefüllten Ballon in die Stratosphäre. An Bord waren sein Teddybär »Babbage« sowie ein Raspberry-Pi Minicomputer zur Steuerung und Dokumentation der Aktion. Wenige Meter über der Rekordmarke von Baumgartner klinkte der Raspberry in rund 39 Kilometern Höhe den Teddy aus und ließ ihn am Fallschirm sicher zurück zur Erde gleiten. In Anspielung auf den Sponsor des Baumgartner-Sprungs Red Bull nannte Akerman seinen Rekordversuch augenzwinkernd »Ted Bull Stratos«. Anschließend erklärte er, dass es ihm dabei natürlich nicht darum gegangen sei, die Leistung des Österreichers und seines Teams zu schmälern oder veräppeln. Vielmehr, so Akerman, habe er zeigen wollen, was mit dem Mini-Rechner so alles möglich ist.
Hier sehen Sie das Video des Teddy-Rekords: