Drucker- und MFP-Entsorgung

Recycling wird Geschäftsfeld für IT-Dienstleister

13. Mai 2014, 9:48 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Entlastung durch Kooperationspartner

Peter Bundgard verantwortet die Geschäfte der internationalen Stena Metall Group in Deutschland (Foto: Stena)
Peter Bundgard verantwortet die Geschäfte der internationalen Stena Metall Group in Deutschland (Foto: Stena)

Dabei biete dieser Bereich gute Möglichkeiten, sich über Partnerschaften mit zertifizierten Erstbehandlern und Wertstoffverwertern ein zusätzliches Dienstleistungsfeld zu erschließen, so Peter Bundgard.

Der Geschäftsführer, seit vielen Jahren treuer Leser der CRN, hatte aufgrund des oben genannten Artikels Kontakt mit der Datagroup aufgenommen und diese schließlich davon überzeugt, beim Drucker-Recycling komplett auf Stena zu setzen: »Stena stellt uns vergitterte Rollwagen für die Sammlung alter Drucker und MFPs zur Verfügung. Sind diese Container voll, werden sie abtransportiert und durch leere Rollwagen ersetzt. Dadurch entfällt für den Kunden und uns der sonst oft übliche Aufwand für die Verpackung und Palettierung«, ist Roland Bihler sichtlich froh, sich um den Transport und die Verteilung der Geräte an entsprechende Recycling- und Entsorgungsbetriebe nicht kümmern zu müssen. Für Datagroup bedeute »die unkomplizierte und zuverlässige Logistik eine echte Entlastung in diesem Projekt«.


  1. Recycling wird Geschäftsfeld für IT-Dienstleister
  2. Entlastung durch Kooperationspartner

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+