Mit dem neuen »FZ-G1« bietet Panasonic die vierte Generation seines Windows-Tablets mit Full Ruggedized-Schutz an. Das robuste Gerät ist für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten gerüstet – vom Einzelhandel über Produktion und Logistik bis hin zu Versorgungsbetrieben.
Panasonic hat ein neues Full Ruggedized-Tablet mit Windows 10 im Angebot. Die mittlerweile vierte Modellgeneration verspricht dank eines Upgrades auf einen Intel Core i5-6300U vPro-Prozessor der sechsten Generation mit 3 MByte Cache sowie 2,4 GHz bis 3,0 GHz und Intels Turbo Boost-Technologie mehr Leistung und höhere Energieeffizienz. Für Grafikpower sorgt die integrierte Intel HD Graphics 520-GPU. Seit der Markteinführung des »Toughpad FZ-G1« vor drei Jahren hat Panasonic dessen Laufzeit mit Standard-Akku zudem von acht auf 14 Stunden nahezu verdoppelt. Mit dem optionalen größeren Akku soll das Tablet sogar eine Betriebsdauer von bis zu 28 Stunden erreichen.
Auch die Kommunikationseigenschaften des Gerätes wurden dank Intel Dual Band Wireless-AC 8260 WLAN und Bluetooth Version 4.1 Class 1 verbessert. Gepaart mit der Panasonic Antennen-Technologie sowie der optional erhältlichen VPN-Software NetMotion Wireless Mobility soll der Wireless-Datentransfer deutlich stabiler ablaufen. Für digitale Dokumentationen und Fotos hat Panasonic eine hochauflösende 8 Megapixel-Kamera an der Rückseite integriert. Die modulare Bauweise – unter anderem mit einem flexibel konfigurierbaren Port – ermöglicht den Nutzern vielseitige und auch ältere Anschlussoptionen.
Dank seiner Full Ruggedized-Schutzeigenschaften – zertifiziert nach IP65 und MIL-STD 810G – positioniert Panasonic das Outdoor-Tablets als ideales Werkzeug für mobile Techniker. Mit seinem leuchtstarken und blendfreien kapazitiven 10-Finger-Multi-Touch Display, dem wasserfesten IP55-zertifizierten passiven Digitizer-Eingabestift für effiziente Nutzung selbst im Regen lässt sich das FZ-G1 sowohl in Lagerhallen als auch im Freien für hochauflösende Dokumentationen und Bilder nutzen.
Panasonic empfiehlt das robuste Tablet für eine Vielzahl von Einsatzgebieten, etwa im Einzelhandel, in Produktion und Logistik sowie von Organisationen mit Mitarbeitern im Außendienst wie beispielsweise von Versorgungsbetrieben, Transportunternehmen, Sachverständigen, Servicetechnikern und Rettungskräften.
Weil für Unternehmenskunden vor allem Investitionssicherheit eine große Rolle spielt, legt Panasonic Wert darauf, dass die äußere Form seiner Toughpads trotz der zahlreichen Upgrades gleich bleibt, betont Jan Kämpfer, General Manager of Marketing bei Panasonic Computer Product Solutions. »So bleiben sie mit bereits angeschafften Zusatz- und Peripheriegeräten wie etwa Fahrzeughalterungen, Standfüßen, Zusatz-Akkus, Ladegeräten und Netzteilen kompatibel. Dadurch bieten wir unseren Kunden höchste Investitionssicherheit. Panasonic Kunden können sicher sein, dass unsere robusten Geräte für den langfristigen Einsatz konzipiert und beständig weiterentwickelt werden, gleichzeitig aber die Peripherie- und Zusatzgeräte für lange Zeit kompatibel sein werden.«