Drucker

Samsung CLX-6220FX im Kurztest

9. November 2010, 11:17 Uhr |

Samsung will mit seinem neuen Multifunktionsgerät CLX-6220FX vor allem expandierende Büros und mittlere Arbeitsgruppen ansprechen, die eine belastbare Dokumentenzentrale brauchen. 1.100 Seiten im Monat sind kein Problem für das Gerät, in Spitzenzeiten dürfen auch bis zu 65.000 Seiten werden.

Mit über 1.100 Seiten im Monat (einmalige Spitzenauslastung 65.000 Seiten) und vielem optionalem Erweiterungszubehör ist der CLX-6220FX als Dokumentenzentrale für expandierende Büros und mittlere Arbeitsgruppen sehr gut geeignet. Für das Gerät sollten Sie allerdings einen eigenen Standort planen, für den Arbeitsplatz ist das Modell zu groß und zu schwer. Das Druckwerk schafft locker 20 Seiten pro Minute, die erste Seite liegt aus dem Standby-Modus schon nach nur 27 Sekunden in der Ablage.

Die Scaneinheit arbeitet sauber, schnell und ist einfach zu bedienen, man kann auch auf einen USB-Stick scannen. Über die ADF-Vorlage lassen sich in einem Arbeitsgang die Vorder- und Rückseite eines Dokumentes automatisch in eine Datei digitalisieren. Die Druck- und Kopierfunktion liefert bei Grafik und Textvorlagen eine sehr gute Qualität.

Mit einer Energiespartaste lässt sich das Modell in einen kostengünstigen Tiefschlaf versetzen (12 Watt). Eine s/w-Seite kostet etwa 2 Cent, eine Farbseite etwa 10 Cent (große Tonerkartuschen).

FAZIT: Das neue CLX-6220FX (drucken, scannen, kopieren, faxen) von Samsung ist für mittlere Arbeitsgruppen eine sehr gut ausgestattete Dokumentenzentrale.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Matchmaker+