Zum Inhalt springen
Komponenten

Sapphire stellt low-profile HD 6670 Grafikkarte vor

Sapphire erweitert mit der Sapphire HD 6670 low-profile Grafikkarte sein Portfolio. Da sie keinen zusätzlichen Stromanschluss benötigt, ist sie auch als Upgrade-Option bestens geeignet.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 18.11.2011 • ca. 0:40 Min

Mit der Sapphire HD 6670 low-profile Grafikkarte hat Sapphire eine neue Karte mit Suingle-Slot-Kühler vorgestellt. Laut Hersteller ist es die leistungsfähigste Grafikkarte dieser Reihe, die auch als Upgrade-Option bestens geeignet ist, da sie keinen zusätzlichen Stromanschluss benötigt. Die Grafikkarte ist mit 480 Stream-Prozessoren und 24 Textureinheiten sowie 1 GByte GDDR5 Speicher ausgestattet. Der Core-Takt beträgt 800 MHz, der Speicher taktet mit 1000 MHz. Interessant ist das low-profile-Format und der verbaute Single Slot-Kühler für den Einbau in Media-Center-PCs.

Das Bildsignal wird über Dual-Link DVI, HDMI und VGA augegeben. Neben den low-profile Brackets wird die Karte auch mit Standard-Brackets für den Einbau in PC-Tower ausgeliefert.

Weiterhin betont der Hersteller den minimierten Stromverbrauch im 2D-Modus und im Standby. Die Karte verfügt, genau wie die anderen Modelle der HD 6000 Serie, über die integrierte AMD UVD Hardware-Videodekodierung sowie Support für MVC und die Dekodierung von Blu-ray 3D auf stereoskopischen 3D-Displays.

In den Handel kommt die Sapphire HD 6670 für etwa 80 Euro.