Um produktiv Arbeiten zu können, brauchen Business-User oftmals zahlreiche Geräte, die miteinander verbunden werden müssen. Dafür hat MMD jetzt den »USB-Docking-Monitor« vorgestellt. Artem Khomenko, Product Manager Philips Monitore Europa bei MMD, erklärt: »Wir beobachten eine zunehmende Konvergenz digitaler Medienplattformen wie PCs, Notebooks, Smartphones oder Tablets, und mobile Konnektivität gewinnt weiter an Bedeutung. Für viele Business-User dient das Display als Plattform zur Anzeige von Inhalten mehrerer verschiedener Geräte.«
Laut Hersteller ist das neue Display besonders für Ultrabooks und Computer mit begrenzten Anschlussmöglichkeiten sowie für mobile Arbeitsplätze geeignet. Über ein einziges »Super-Speed-USB-Kabel« überträgt es Video- und Audiosignale, verbindet mit dem Internet oder Intranet und ermöglicht den Zugriff auf alle Peripheriegeräte, die an dem Monitor angeschlossen sind.
Neben seiner Konnektivität bietet der »241B7QUPEB« eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Zusätzlich ist der Monitor mit dem »Low-Blue«-Modus von Philips ausgestattet, der schädliches blaues Licht reduziert. Der Monitorstandfuß »Smart Ergo Base« kann in der Höhe verstellt, um 90 Grad gedreht, geneigt und geschwenkt werden. Die »Smart-Image«-Technologie passt den Kontrast, die Farbsättigung und die Schärfe je nach Bildinhalt dynamisch an.
Der neue B-Line-Monitor 241B7QUPEB ist ab sofort erhältlich. Die UVP liegt bei 279 Euro.