Storage: Hybrid-Festplatte

Seagate kombiniert Festplatte mit Solid-State-Drive

26. Mai 2010, 12:07 Uhr | Bernd Reder
Mit bis zu 500 GByte Festplattenspeicher und 4 GByte Flash: die Momentus XT von Seagate.

Die angeblich schnellste Festplatte der Welt für mobile Rechner hat Seagate nach eigenen Angaben mit der Momentus XT vorgestellt. Das System besteht aus einer normalen Harddisk mit bis zu 500 GByte und einem 4 GByte großen Solid-State-Drive (SSD).

Die Momentus XT im Format 2,5 Zoll weist laut Seagate eine um den Faktor 10 höhere Schreib-/Lesegeschwindigkeit als normale Festplatten auf. Das Speichergerät besteht aus zwei Komponenten: einer herkömmlichen Harddisk mit 250, 320 oder 500 GByte und 7200 Umdrehungen pro Minute sowie einem Flash-Speicher-SSD-Laufwerk mit 4 GByte.

Das SSD ist mit Single-Level-Cell-Chips (SLC) bestückt. Es beschleunigt den Start des Rechners (um 100 Prozent) und rechenintensive Operationen. Die Anbindung der Platte an den Rechner erfolgt über SATA-Schnittstelle mit 3 GBit/s. Der Cache-Speicher ist 32 GByte groß.

Die I/O-Datenrate gibt der Hersteller mit bis zu 300 GByte/s an. Die durchschnittliche Latenzzeit liegt bei 4,13 ms; beim Schreiben beträgt die Seek-Time 13 ms, beim Lesen 11 ms.

Nicht nur für Gamer

Mit der Momentus XT spricht Seagate vor allem Anwender an, die eine hohe Performance benötigen. Zwar hat als einer der ersten Notebook-Hersteller Asus angekündigt, die Platte in seinem neuen Gaming-Rechner G73Jh einzusetzen. Doch auch für professionelle Anwender, die beispielsweise rechenintensive Programme aus den Bereichen Grafik oder Video einsetzen, kann die Hybrid-Platte interessant sein.

Der US-Listenspreis der 500-GByte-Version der Momentus XT Hybrid liegt bei 156 Dollar. Eine SSD vergleichbarer Größe kostet etwa das Zehnfache.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Seagate Technology

Matchmaker+