Hardware

Virtualisierte Speicherumgebungen managen

Tiered-Storage sinnvoll eingesetzt

Wachsende Datenmengen sind Teil der Realität, mit der sich nahezu jedes Unternehmen auseinandersetzen muss. Unternehmen investieren etwa zehn Prozent [1] ihres IT-Budgets in Storage. Die Festplatten neuer, hochwertiger Speichersysteme lassen sich mit…

Ohne Titel

Neue Standards braucht das Speicherland

Die SNIA Storage Management Initiative

Zur Lösung der Interoperabilitätsprobleme mit dem Ziel der Entwicklung von heterogenen…

Netware: Archivierungs- und Versionierungsdienste

Daten auslagern, Versionen erhalten

Mit Netware 6.5 hat Novell die Archivierungs- und Versionierungsdienste eingeführt. Damit…

Gartner prophezeit Umbruch bei IT-Infrastrukturen

Cisco will mehr Präsenz im Rechenzentrum

Die Botschaft ist klar: Die Rechenzentrumswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Im…

Backup- und Archivierungslösungen

Viele Wege führen zum Ziel

Der Markt für Backup- und Archivierungslösungen ist in Bewegung. Veränderte Paradigmen und…

Der Weg zum sicheren Speichersystem

Für jeden Typ das richtige RAID

RAID-Systeme lassen sich so oder so einsetzen - für mehr Speicher-Performance ebenso wie…

Im Test: Sony AIT-4 und Tandberg 420-LTO-2

Bandlaufwerke im 1HE-Duell

Der Platz im Serverschrank ist oft ein teures Gut. Im Vergleichstest mussten daher zwei…

Im Test: EMC AX100i

Speicherlösung für das Local Area Network

Der Speicherspezialist EMC bietet das SATA-Einstiegsmodell Clariion AX100 nun auch als…

SAN-Monitoring

Gesundheitsdiagnose im Storage-Netzwerk

Storage Area Networks (SANs) bilden heute oft das Rückgrat unternehmenskritischer…

Matchmaker+