Hardware

© Bosch

Neue Entwicklungszentren in Deutschland

Bosch investiert Milliarden in sein Halbleitergeschäft

Bosch baut Forschung und Fertigungskapazitäten für Halbleiter massiv aus. Der Konzern will in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Euro in sein Halbleitergeschäft investieren. Neue Entwicklungszentren sollen in Reutlingen und Dresden entstehen.

© STMicroelectronics

Europas Chip-Produktion rüstet auf

Chip-Riesen bauen neue Halbleiterfertigung in Frankreich

Die Chip-Riesen ST Microelectronics und GlobalFoundries errichten in Frankreich eine…

© ICT CHANNEL

Top-Manager müssen gehen

Entlassungswelle bei Also

Deutschland-Chef Andreas Ruhland ist weg, mit ihm müssen auch weitere Top-Manager Also…

© ICP Deutschland GmbH

Industrie-PCs

Panel PC im Wide Screen Format

Für den Einsatz als Kontrollpult, als Eingabeeinheit oder als Mensch-Maschine-Interface…

Toshiba: Daseinsberechtigung des…

Anwendungsbereiche für Festplatten

Seit dem Aufkommen von Flash-Speichern ist immer wieder vom Ende der Festplatte die Rede,…

© Wolfgang Traub

Strategie für den Weg in die Cloud

Cloud-first bedeutet nicht Cloud-only

Die Geschäftswelt ist mittlerweile eine Datenwelt. Diese ist beherrscht von den zentralen…

© Ralf - AdobeStock

Retouren-Mananagement bei Amazon

So schützen sich Amazon-Händler vor Retouren-Betrug

Satte 330.000 Euro Schaden, weil ein Händler statt Smartphones Dreck zurückgeschickt…

© xFusion

Käufer von Huaweis x86-Servern

Acondistec wird erster Distributor von xFusion

xFusion Digital Technologies hat das gesamte x86-Server-Geschäft von Huawei gekauft. VAD…

© Wolfgang Traub

Quest verbessert Sicherheit von Microsoft 365 und…

Hybride Umgebung sichern und wiederherstellen

Quest Software, Anbieter von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und…

Scality: Unterstützung für Artesca in VMware…

Bereitstellungsflexibilität durch Wegfall von Hardwareanforderungen

Scality gab bekannt, dass die Cloud-native Objektspeichersoftware Artesca nun in…

Matchmaker+