Drei der fünf größten Server-Anbieter weltweit konnten im vierten Quartal ein Umsatzplus verbuchen. AM stärksten gelang das Umsatz-Marktführer IBM (plus 8,9 Prozent). Nur HP und Oracle erwirtschafteten mit Servern weniger Umsatz als im Vorjahr. Oracle musste erneut einen zweistelligen Umsatzeinbruch (minus 18 Prozent) verbuchen. Nach verkauften Stückzahlen bleibt HP Weltmarktf+ührer, gefolgt von Dell und IBM, Fujitsu und Cisco. Das größte Stückzahlenwachstum verzeichnete Auftsteiger Cisco, der 40 Prozent mehr Server verkaufte als im Vorjahresquartal.
Im Gesamtjahr 2012 verzeichente der weltweite Servermarkt ein moderates Wachstum, trotz der anhaltenden Schwäche in einigen Regionen, allen voran Westeuropa. Wachstumsmotor waren laut Gartner wie gewohnt die x86 Server, die sich zur dominierenden Plattform in den großen Data Centern entwickelt hätten. Auch für 2013 rechnen die Analysten mit moderaten Zuwächsen, angetrieben von der verstärkten Server-Virtualisierung.