Zum Inhalt springen
»Shuttle XPC slim XH110G «

Gehäuse dezent modifiziert

Autor:Michaela Wurm • 18.8.2017 • ca. 0:45 Min

Um genug Platz zu schaffen, wurde das Gehäuse an vielen Stellen, auf den ersten Blick recht unauffällig, modifiziert. Der Gehäusedeckel verfügt nun über Belüftungsöffnungen und die 2,5-Zoll-Festplatte/SSD wurde auf die Unterseite des XH110G verlegt und ist über eine separate Klappe erreichbar.

Direkt neben der Festplatte/SSD sitzt ein konventioneller USB-Anschluss, den man etwa für Dongles, diebstahlgesicherte Datenträger oder Erweiterungen wie Mobilfunk-Module nutzen kann.

Die Front- und Rückseite weist die bekannten Schnittstellen auf: Audio, 1x HDMI, 1x VGA, 2x USB 3.0, 6x USB 2.0 und Gigabit-Ethernet.

Um auch in der maximalen Ausbaustufe ausreichend mit Energie versorgt zu werden, liefert Shuttle den XH110G mit einem 180 Watt starken externen Netzteil aus.

Für Kühlung sorgt ein aktives Heatpipe-Kühlsystem mit zwei laufruhigen 6-Zentimeter-Lüftern. Dieses Prinzip funktioniert sowohl liegend, wie auch stehend. Für die Montage an Wänden und Oberflächen liegt dem Gerät bereits eine VESA-Halterung bei. Optional als Zubehör verfügbar sind ein Standfuß (PS01) und ein WLAN-Kit (WLN-M).

Der »XPC slim XH110G« ist ab sofort bei Shuttle sowie bei Also, Api, Ingram Micro, Wave und Wortmann erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 275 Euro.