Umstellung des Geschäftsjahres

Siewert & Kau legt weiter zu

6. Oktober 2011, 0:00 Uhr | Samba Schulte
S&K-Geschäftsführer: Björn Siewert, Holger Kau und Oliver Kau

Distributor Siewert & Kau steigerte im ersten Quartal 2011/2012 trotz eines Preisverfalls im Memory Bereich den Umsatz um zwölf Prozent. Geschäftsführer Björn Siewert rechnet mit einer alsbald verbesserten Nachfrage im Consumer-Segment, warnt aber auch vor Allokationen.

Künftig endet bei Siewert & Kau das Geschäftsjahr nicht zum 31. Dezember, sondern zum 31. Mai. Die Verlegung des Fiskaljahres war mit Bedacht gewählt. Der IT-Distributor wollte den Jahresabschluss vom umsatzstarken Weihnachtsgeschäft entkoppeln. »Um geschäftlich flexibler zu werden und auch dementsprechend schnell reagieren zu können, entschieden wir uns für einen Termin, der weder auf das Jahresende, wie bisher, noch auf ein Quartalsende fällt«, erklärt Geschäftsführer Björn Siewert.

Mit dem ersten Quartal im neuen Geschäftsjahr (endete am 30. August) zeigt sich der Distributor sehr zufrieden. Mit einem durchschnittlichen Umsatzzuwachs von zwölf Prozent über nahezu alle Produktbereiche setzt Siewert & Kau die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fort. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete der Distributor einen Umsatz von etwa 380 Millionen Euro. »Selbst der Preisverfall im Memory Segment konnte die positive Gesamtentwicklung im ersten Quartal nicht trüben. Ein besonders starkes Wachstum verzeichneten wir in den Bereichen Storage und Drucker sowie in verwandten Produktgruppen wie Supplies«, führt Siewert aus. Für die weiteren Monate erwartet der Geschäftsführer eine anhaltend hohe Nachfrage bei Druckern und Displays. »Wir wollen speziell unsere Kompetenz als Printing- und Zubehör-Spezialist ausbauen«, kündigt der Geschäftsführer an.


  1. Siewert & Kau legt weiter zu
  2. Consumer-Nachfrage erholt sich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siewert & Kau

Matchmaker+