Netflix stellt fleißigen Zuschauern eine Bastellanleitung für schicke Socken zur Verfügung, die das Programm pausieren, sollte der Träger während eines Serienmarathons einschlafen.
Seit es Streaming-Dienste gibt, ist das Leben von Serien-Fans deutlich einfacher geworden. Denn viele der Anbieter wechseln automatisch von Folge zu Folge – das lästige Aufstehen vom kuscheligen Sofa wird damit überflüssig. Nachteil des Ganzen: Trotz all der Spannung auf dem Bildschirm kann es dazu kommen, dass Zuschauer nach der ein oder anderen Episode einschlafen. Der Stream merkt das natürlich nicht und springt weiter zur nächsten Folge.
Anbieter Netflix will jetzt mit einer erstaunlichen Erfindung Abhilfe schaffen, für die das Unternehmen eine passende Bastelanleitung bietet. Einzige Voraussetzungen ist etwas Verständnis von Elektronik sowie Stricken – und fertig ist die Netflix-Socke.
Das Kleidungsstück verfügt über Sensoren, die mit dem sogenannten Aktigraphie-Verfahren messen, ob der Sockenträger wach ist oder schläft. Die Technologie prüft, ob und wie stark sich eine Person bewegt. Registriert die Socke über längere Zeit keine oder weniger Bewegung, dann pausiert sie den Stream und startet ihn erst wieder, wenn die Schlafmütze erwacht.
Sicherlich ist das nützliche Kleidungsstück nicht ganz einfach herzustellen, Netflix bietet aber eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive einer Liste mit allen benötigten Materialien sowie einer Auswahl mit Sockenmotiven der eigenen Lieblingsserie.
Sollte also auf den letzten Drücker noch ein Weihnachtsgeschenk fehlen, dann könnte der Streaming-Dienst mit einer netten Idee aushelfen.