Zum Inhalt springen
Data-Center-Ausrüstung: 10-Gigabit-Ethernet-Switches

Switch-Hersteller Blade Network Technologies und IBM tauschen Patente

Blade Network Technologies (BNT), derzeit die Nummer drei im Marktsegment 10-Gigabit-Ethernet-Switches, und IBM vertiefen ihre Zusammenarbeit. IBM, das die Systeme von BNT unter eigenem Namen anbietet, gewährt dem Unternehmen Zugang zu 40.000 seiner Patente.

Autor:Bernd Reder • 16.4.2009 • ca. 0:35 Min

Der Rack-Switch G8124 von BNT mit 28 SFP-Ports

Für Blade Network Technologies dürfte vor allem das Know-how von IBM in den Bereichen Storage, Networking, Cloud-Computing und Virtualisierung von Interesse sein. Das Unternehmen, das sich vor drei Jahren von Nortel Networks abspaltete, belegt nach eigenen Angaben Platz drei in der Rangliste der Hersteller von 10-Gigabit-Ethernet-Switches, hinter Cisco und Hewlett-Packards Procurve-Sparte.

BNT beliefert IBM unter anderem mit 6-Port-Switches und diversen Switch- und Uplink-Modulen, die im »Blade Center« zum Einsatz kommen. Zudem werden die »Rack-Switches« von Blade Network in IBMs »iDataplex« und dem »System Cluster 1350« verwendet.

Neben IBM beliefert BNT auch Hewlett-Packard und NEC. Zudem schloss der Hersteller im Februar ein Distributionsabkommen mit Bell Micro.

Das neuste Produkt von BNT ist der Rack-Switch G8124 (siehe unseren Bericht). Das 10-Gigabit-Ethernet-System ist mit 24 SFP-Ports (Small Form Factor Pluggable) ausgerüstet.