Zum Inhalt springen
Unterstützung von Windows in System-Z-Enterprise-zBX-Erweiterungseinheit

IBM: Windows-Blade-Server vom Mainframe aus verwalten

+++ Produkt-Ticker +++ IBM gab im Rahmen der IT-Infrastrukturankündigungen zur so genannten "Smarter Computing-Initiative" die Erweiterung des Statements of Direction (SOD) für die Unterstützung x86-basiertender Blade-Systeme im Umfeld der Z-Enterprise-Großrechner bekannt. Damit soll es voraussichtlich Ende 2011 möglich sein, neben x86-basierenden Blade-Servern mit Linux auch solche mit Windows als Betriebssystem durch den Mainframe als zentrale Systems-Management-Instanz zu steuern und zu verwalten.

Autor:LANline/jos • 13.4.2011 • ca. 0:15 Min

Das jetzige Statement of Direction ergänzt das ursprüngliche SOD vom 22.7.2010, das sich auf Linux/x86 bezog. Damit erweitere sich die Hybrideigenschaft des Großrechners erneut: Die Möglichkeit, jeden Workload auf der jeweils wirtschaftlichsten Plattform laufen zu lassen und dennoch die Innovations- und Systems-Management-Vorteile der Mainframe-Plattform zu nutzen, werde umfassender.

Weitere Informationen über IBM System zEnterprise: www.ibm.com/systems/z Weitere Informationen zum zManager: www-03.ibm.com/systems/z/hardware/zenterprise/zmanager.html