Erfolgreiche »Tarox Inside«-Hausmesse

Tarox rüstet Reseller für die Zukunft

3. Juli 2014, 7:30 Uhr | Samba Schulte
Tarox-Vorstand Matthias Steinkamp (Bild: ICT CHANNEL)

Der ITK-Channel durchläuft derzeit einen umfassenden Transformationsprozess, ist der Hersteller und Distributor Tarox überzeugt. Mit einer gewachsenen Angebotsbreite und –tiefe will Tarox die Handelspartner für die künftigen Herausforderungen fit machen.

Der Hersteller und Distributor Tarox hat im Laufe seiner Firmengeschichte bereits mehrere Entwicklungsstufen genommen: Ursprünglich als kleiner Assemblierer gestartet wandelte sich die Firma über den Aufbau einer Value Added Distribtion-Sparte und den Ausbau des Eigenmarkenportfolios, das längst alle für den B-2-B-Bereich relevanten Devices und Schaltstellen umfasst, hin zu einem Komplett-Lösungsanbieter. Wie alle Hardware-Anbieter profitierte Tarox in der ersten Jahreshälfte vom exorbitanten Absatzhoch im Desktop-Bereich. Insgesamt konnte das Unternehmen laut Vorstand Matthas Steinkamp im vergangenen Geschäftsjahr um 20 Prozent zulegen. »Dieses PC-Wachstum war eine relevante Komponente unseres Wachstums, aber eben nur eine«, schränkt der Tarox-Vorstand ein. Man bediene inzwischen eine Vielzahl technologischer Themen und alle diese strategischen Bereiche, vom Server- und Storage-Business über Security und Networking bis hin zum Cloud Computing, entwickeln sich laut Steinkamp sehr gut. »Das ist auch sehr wichtig«, betont der Tarox-Chef und blickt voraus: »Das PC-Geschäft wird sich nach diesem durch die Windows XP-Ablöse bedingten Zwischenhoch in Zukunft wieder flacher entwickeln. Wir müssen uns deshalb schon heute mit den Themen von Übermorgen befassen!«

Nicht nur Tarox hat sich gewandelt – der ganze ITK-Channel befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess. So die Kernaussage auf der diesjährigen Hausmesse »Tarox Inside«, die vergangene Woche in Dortmund stattfand. Tarox nutzte seine Traditionsveranstaltung im Dortmunder Signal Iduna-Park, um den Partnern seine über die Jahre erworbene Leistungsbreite und –tiefe zu präsentieren. Entscheidend sei aber, dass auch die Händler selbst begreifen, dass sie sich auf grundlegend veränderte Bedingungen im ITK-Channel der Zukunft einstellen müssten. Tarox hat deshalb die Initiative »Tarox Smart Business gestartet«, die das komplette Leistungsportfolio der Firma übersichtlich darstellt und einen einfachen Zugang zu Lösungen und Services für die Partner gewährleisten soll.


  1. Tarox rüstet Reseller für die Zukunft
  2. Fünf Säulen-Strategie
  3. Gegen Margenverlust und Kundenabwanderung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tarox Systems & Services GmbH

Matchmaker+