Bei der Vorstellung der neuen Initiative bringt Tarox-Vertriebschef Christos Golias die größten Herausforderungen, auf die sich Fachändler und Systemhauspartner einzustellen haben, auf den Punkt: »Die Margen sinken stetig weiter, die Markstrukturen ändern sich radikal mit dem Erfolg der Etailer und immer mehr Services wandern in die Cloud und damit häufig raus aus dem Systemhauskanal.« Golias glaubt, dass Channelanbieter die Fach- und Beratungskompetenz hoch halten müssten, um diesen Trends erfolgreich entgegen zu treten. Und Alexander Linnemann, verantwortlicher Leiter der Tarox-Smart-Initiative sieht vor allem auch Chancen für Partner, sich rechtzeitig erfolgreich zu positionieren: »Schließlich haben sie den besten Zugang zum Kunden und die Anbieter-übergreifende Kompetenz.« Linnemann ist überzeugt, dass die neuen Technologie-Trends letztendlich auch wieder zu einem Wachstum beim Hardware-Verkauf führten. Und im Übrigen müssten die Channelfirmen endlich dazu übergehen, ihre Dienstleistungen und Beratungsleistungen in Rechnung zu stellen. Vertiebsleiter Golias fordert die Reseller auf, sich dem Wandel zu stellen: »Die Händler müssen sich fragen: Wo steht mein Unternehmen in fünf Jahren? Was muss ich ändern, um dann noch erfolgreich zu sein?« Die Botschaft ist klar: »Ordnet eure Geschäfte neu, und tut das am besten mit Tarox!«
Der Hersteller ist aber auch eifrig bemüht, den Resellern mundgerecht die richtigen Lösungen vor die Türe zu stellen: Allein zur Hausmesse stellte Tarox wieder mehrere spezielle konfigurierte Tarox Parx Server-Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien, etwa im IT-Security- oder Storage-Bereich. Ein Highlight der Messe war der Tarox »ParX Data Server«, der an das Cloud Computing-Angebot »Tarox Data« angebunden ist. Der Hersteller bietet in Kooperation mit Dienstleistern mittlerweile ein breites Angebot an in Deutschland betriebenen Cloud-Diensten, das beispielsweise Infrastructure-as-a-Service, Platform-as-a-Service und Softweare-as-a-Service umfasst. Das Themenspektrum reicht von Bacjup und Security bis hin zum Mobile Devices Management. »Wir haben unser Angebot danach gestaltet, was für unsere Partner wirklich Sinn macht«, erklärt Vorstand Steinkamp die Auswahlkriterien für die Dienstleistungspartner. Große Hoffnungen setzt der Hersteller im Devices-bereich auch auf sein neues »Tarox Crafttab«, dessen offizieller Vertriebsstart zur Hausmesse gefeiert wurde. Die neue Tablet-Generation auf Basis von Intel x86 und Windows 8.1. Pro sei zielgerecht für den Einsatz im Business-Bereich konzipiert.