Zweistelliges Wachstum in Deutschland«
- Tech Data auf Expansionskurs
- Zweistelliges Wachstum in Deutschland«
- Die Marktführerfrage aus der Sicht Tech Datas
CRN
Der Konzern Tech Data hat für das erste Halbjahr 2011 erstaunlich gute Zahlen mit zweistelligen Umsatz- und Gewinnzuwächsen vorgelegt. Inwiefern spiegelt das auch die Geschäftsentwicklung in Deutschland wieder?
Müller
Deutschland trägt überproportional stark zu diesem Ergebnis bei. Wir verzeichneten im vergangenen Halbjahr ein zweistelliges Wachstum über alle Bereiche. Wir blicken nicht gerade euphorisch, aber sehr positiv gestimmt in die Zukunft. Denn die Nachfrage im Business- und im Consumer-Segment stellt sich für uns solide dar. Besondere Wachstumspotenziale birgt der Mittelstandsbereich, aber auch das Retail-Geschäft entwickelt sich sehr positiv für uns.
CRN:
Trotzdem ist Tech Data im Markt vor allem auch über den Erfolg der lange Zeit von Ihnen geführten VAD-Sparte Azlan präsent. Führt die nun angestrebte Verzahnung von Value und Volume in Ihrem Unternehmen zu einer »Azlanisierung« der Tech Data?
Müller
Für unsere Strategie ist die Broadline-Distribution genauso wichtig wie die spezialisierten Bereiche, von Datech bis Maverick. Letztlich reagieren wir mit dieser Strategie auf die veränderten Gegebenheiten: Die Mehrheit unserer Kunden ist zunehmend im Broadline- und im Value-Geschäft tätig. Ein Beispiel: Immer mehr Partner, die Printer und Supplies anbieten – also Volume-Business -, engagieren sich zunehmend auch beim komplexen Thema Managed Print Services. Wir wollen für unsere Partner alle Bereiche abdecken. Dafür bauen wir unsere Fachhandelsbetreuung weiter aus: Wir suchen sowohl für unsere Specialized Sales-Teams wie auch für unseren SMB-Vertrieb in Duisburg, München und für den Außendienst neue Mitarbeiter.