Das Test- und Supportcenter von Utax in Norderstedt leistet künftig auch Product Lifecycle Management. Die Servicetechniker der Fachhandelspartner erhalten damit mehr Unterstützung.
Utax hat sein Product Quality Management verstärkt. Hinzugekommen sind vier Produktspezialisten, die den Service Techniker des Fachhandelspartners bei der Vor-Ort-Analyse und der Lösung technischer Fragen unterstützen.
Zweiter Aufgabenschwerpunkt der neu strukturierten Abteilung ist das Product Lifecycle Management. Es ist für das Performancecontrolling von der Markteinführung bis hin zum Service-Ende verantwortlich. Das Team testet Produkte bereits vor ihrer Markteinführung detailliert und bewertet sowie nach dem Launch weiter, um jederzeit Verbesserungen einleiten zu können.
Bereits seit April 2014 sind die vier neuen Produktspezialisten im Einsatz. »Die Resonanz des Fachhandels ist sehr positiv«, berichtet Holger Rabe, seit November letzten Jahres neuer Leiter des Product Quality Managements. Der Experte mit 35-jähriger Branchenerfahrung setzt in erster Linie auf die Stärkung der Kompetenz der Fachhandelspartner.
Dies soll über ein Maßnahmenpaket gelingen, das sich zusammensetzt aus regelmäßigen Trainingsangeboten, Beratung über die vertraute Hotline zu acht Mitarbeitern im Test- und Supportcenter sowie den vier neuen Produktspezialisten. »Wir haben ein Team für Produktqualität, das persönlich für den Fachhändler da ist und Wissen konsequent in den Markt tragen soll«, erläutert Rabe.
Utax will durch den Support letztlich das Know-how der Reseller vor Ort stärken: Herausforderungen, für die Vertriebspartner heute noch Unterstützung anfordern, sollen sie künftig selbständig lösen können und ihren Geschäftserfolg damit ausbauen. Bis Ende 2014 wird zudem das Angebot an technischen Trainings um Workshops erweitert, bei denen pro Region zweimal im Jahr Produktmodifikationen in alltagstauglichen Tipps vermittelt werden.