Mit einem VR-Showroom und einer eigene App erweitert Samsung seine Produkttrainings ür Händler und Promotoren. Diese können sich im Selbststudium ausgewählte Features und Spezifikationen des Samsung-TV/AV-Line-ups im virtuellen Umfeld zeigen und erklären lassen.
Die App bereitet Promotoren auf spielerische Weise für Verkaufsgespräche am POS vor. So können die Nutzer als Vor- und Nachbereitung der Präsenztrainings durch eine virtuelle Heimumgebung wandern und die TV- und Audio-Geräte näher kennenlernen. Durch einen Blick oder Fingertipp auf die weißen Interaktionspunkte erhält der Nutzer zu jedem Produkt eine Modellbeschreibung mit technischen Details und Spezifikationen.
Die Punkte färben sich grün, wenn man in direkte Interaktion mit den Produkten treten möchte. Dann zeigen kleine Animationen spezielle Features, wie beispielsweise die Nutzung der »Acoustic Beam«-Technologie der Samsung-Soundbar »HW-N650« oder die Einrichtung des Ambient-Modus auf den QLED-TVs. Interaktiv lassen sich die Produkte auch individuell im Raum platzieren oder die Zollgrößen und Standfüße an TVs verändern, um so ein Gefühl für das Produkt innerhalb einer authentischen, räumlichen Umgebung zu bekommen. So erhält der Händler ein Gefühl für das umfangreiche Produktangebot von Samsung und kann den Kunden im Gespräch gut beraten.
Die App ist seit Dezember 2018 in zwei Versionen erhältlich: Für das Smartphone und Tablet ohne die Notwendigkeit einer »Gear VR«-Brille und als Version für die »Gear VR«, die verschlüsselt im Oculus Store verfügbar ist.