Servermarkt im dritten Quartal

Weniger Umsatz trotz mehr verkauften Servern

31. Dezember 2014, 0:00 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Einbruch in EMEA

Nach Stückzahlen gerechnet ist es neben HP vor allem Huawei gelungen, die Zahl der verkauften Geräte auszubauen. Der chinesische Neueinsteiger hat um 202 Prozent mehr Server verkauft als im Vergleichsquartal des Vorjahres und kommt auf einen Marktanteil von 2,8 Prozent. Dell hat dagegen um 14,1 Prozent weniger Server verkauft, Fujitsu um 10,1 Prozent.

In der Region EMEA sind im dritten Quartal sowohl die verkauften Stückzahlen als auch die Umsätze zurückgegangen. Insgesamt haben die Hersteller mit 548.000 Geräten um 7,2 Prozent weniger Server verkauft und dabei mit 2,8 Milliarden um 4,3 Prozent weniger verdient als im Vergleichsquartal des Vorjahres. »Der Servermarkt in EMEA befindet sich in einer Abwärtsspirale. Die Umsätze sind jetzt in neun Quartalen in Folge zurückgegangen, die Stückzahlen in acht. Der Serverumsatz in EMEA ist so niedrig wie seit 15 Jahren nicht mehr, was den Rückgang des gesamten Markts unterstreicht«, sagt Adrian O’Connell, Research Director bei Gartner.


  1. Weniger Umsatz trotz mehr verkauften Servern
  2. Gewinner HP - Verlierer IBM
  3. Einbruch in EMEA

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+