»Odin«, der Fels in der Brandung

Wifi-Speaker von Clint Digital

23. September 2014, 10:42 Uhr | Peter Tischer
Der neue Odin von Clint soll kabelloses Audiovergnügen im ganzen Haus ermöglichen
© Clint Digital

Der dänische Soundspezialist Clint Digital bringt mit »Odin« seinen ersten kabellosen Stereo-Lautsprecher aus der »Asgard«-Serie auf den Markt.

»Odin« soll der neue Fels in der Brandung des dänischen Soundspezialisten Clint Digital (wörtlich Übersetzt Klippe) sein. Der Speaker aus der »Asgard«-Serie funktioniert kabellos und soll hochwertige Komponenten und Streaming-Vielfalt vereinen. Mit der Asgard-Serie will Clint eine gesamte Audio-Lösung für das ganze Haus anbieten und alle Geräte miteinander vernetzen. Kunden können dabei die Audio-Lösung über die eigene Asgard-App Steuern, die sowohl für Android als auch für iOS erhältlich ist.

Musikstücke können entweder über Wifi und DLNA oder per Apples Airplay direkt an die Odix-Box gestreamt werden. Mit der Multiroom-Unterstützung können die gewünschten Audiosignale an mehrere Geräte der Asgard-Serie gleichzeitig verteilt werden – so wird das ganze Haus mit Musik versorgt. Gleichzeitig sorgen Steuertasten auf der Oberseite des Speakers dafür, dass dieser auch direkt bedient werden kann.

Im Inneren von Odin sorgen zwei 25 Watt Speaker für Stereo-Sound, zudem ist ein Class-D Verstärker mit digitalem Signalprozessor integriert. Gleichzeitig ist der Lautsprecher noch Wifi Direct-fähig. Zur Stromversorgung angeschlossener mobiler Geräte und für Software-Updates steht ein USB-Anschluss bereit. Audio-Quellen ohne Wifi-Funktionalität werden über die 3,5 mm Klinkenbuchse angeschlossen.

Odin ist in den Farben »Kohlegrau« und »Kreideweiß« erhältlich und wiegt knapp acht Kilogramm. Optional bietet Clint einen Ständer aus Aluminium, der den Lautsprecher leicht nach oben anwinkelt und für eine bessere Klangverbreitung sorgen soll. Clint gibt für seinen Speaker eine unverbindliche Preisempfehlung von 399 Euro aus.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+