Zum Inhalt springen

»Tendenz zu Kurzläufern bei Outsourcing-Verträgen«

»Tendenz zu Kurzläufern bei Outsourcing-Verträgen« Unter den ausgegründeten IT-Abteilungen dürfte Lufthansa Systems eine der wenigen sein, die sich am Markt bewähren konnten und können. ­Jürgen Höfling sprach mit Dr. Roland Schütz, Chief Operation Officer bei LH Systems, darüber, wie man trotz immer schwieriger werdenden ­Rahmenbedingungen als Dienstleister noch Geld verdienen kann.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.6.2008 • ca. 1:00 Min

Roland Schütz, COO LH Systems

Herr Dr. Schütz, Mitte und Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurden ja viele IT-Abteilungen von großen Unternehmen aus dem Mutterunternehmen ausgegliedert, um sich sozusagen am Markt zu bewähren. Die meisten haben es meiner Einschätzung nach nicht geschafft. Lufthansa Systems wurde, glaube ich, schon 1995 ausgegründet. Wann werden Sie wieder in den Mutterkonzern eingegliedert? Ich muss sie enttäuschen. Lufthansa Systems gehört zu den Beispielen, die es geschafft haben. Insofern müssen wir nicht um Wiederaufnahme in den Mutterkonzern bitten.

Wie sind Sie von den Kunden her bestückt, wie viel macht derzeit noch die Tätigkeit für den Mutterkonzern Lufthansa aus? Derzeit erwirtschaften wir rund 40 Prozent unseres Umsatzes von 679 Millionen Euro mit Kunden außerhalb des Lufthansa-Konzerns. Und es sollen noch mehr werden. Angestrebt wird ein Umsatzanteil von 60 Prozent.

Was bieten Sie als IT-Dienstleistung an, gibt es Schwerpunkte? Pauschal gesagt, bieten wir im IT-Bereich eigentlich alles an. Das Spektrum reicht hier von der IT-Beratung über die Entwicklung unternehmensspezifischer Anwendungen und die Einrichtung von Kommunikationssystemen, ein Stichwort wäre da Voice-over-IP, weiter über Desktop-Services bis hin zum kompletten IT-Outsourcing.

Haben Sie sich auf bestimmte Branchen spezialisiert? Nein, aber durch unsere Herkunft sind wir natürlich mit den Anforderungen sehr kritischer Infrastrukturen vertraut, also mit allem, was den Airline-Betrieb betrifft oder auch das Bankenumfeld. Hier haben wir sicher auch hinsichtlich unseres Kundenkreises einen Schwerpunkt.