Regus-Studie

2011 kommt Job-Boom im Mittelstand

26. November 2010, 15:39 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Indikator für Wachstum

Ziel der Studie von Regus ist es, einen Überblick über die Stimmungslage der kleinen und mittelständischen Unternehmen weltweit zu erhalten. Die Umfrage spiegelt die Meinung von Privatunternehmern wider, die zu ihren jüngsten Ertrags- und Gewinntrends sowie zu ihrer Bereitschaft, in den kommenden sechs Monaten Personal einzustellen, befragt wurden.

»Angesichts der Tatsache, dass kleine und mittelständische Unternehmen in einer Volkswirtschaft mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer beschäftigen, sind diese Ergebnisse ein wichtiger Indikator für zukünftiges Wachstum«, so Michael Barth, Deutschland-Geschäftsführer von Regus. »KMU in Deutschland sollten ihren Mitarbeitern aber dringend mehr Flexibilität bei der Wahl ihres Arbeitsortes einräumen, um hoch talentierte Mitarbeiter wie etwa wieder in das Berufsleben einsteigende Mütter anzuwerben, denen dadurch eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben ermöglicht wird. Gleichzeitig reduzieren die Firmen so die Fixkosten für Büroräume«.


  1. 2011 kommt Job-Boom im Mittelstand
  2. Indikator für Wachstum

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Meriton Networks Regus House

Matchmaker+