Security-Linie von H3C
- 3Com bringt Netzwerk und Security zusammen
- Security-Linie von H3C
Zusätzlich zu den Intrusion Prevention Systemen von Tipping Point erweitert der Hersteller nun auch sein Security-Portfolio unter der Marke H3C. Als erste Produktankündigungen im Rahmen der Secure Network Fabric-Strategie wurden die Highend Security-Serie »Sec Path F« und SecBlade VPN-Firewalls vorgestellt. Die neuen Firewalls, die für den Einsatz in Edge-, Core- und Rechenzentrums-Umgebungen in Unternehmen bestimmt sind, werden sowohl als Appliances als auch als Blades geliefert und sind durch die ICSA-Labs zertifiziert. »Das Thema integrierte Security werden jetzt auch unsere H3C-Mitarbeitern stärker beim Kunden adressieren«, sagt 3Coms Deutschlandchef Kracke.
Im Markt für Enterprise-Kunden positioniert sich die 3Com-Gruppe seit Anfang des Jahres weltweit unter der Marke H3C, während das Portfolio für SMB-Kunden weiter unter dem Namen 3Com vertrieben wird. »Ich halte das für sehr sinnvoll, weil die Kunden dadurch maßgeschneiderte Lösungen bekommen, auch was die Vertriebsstrategie betrifft«, sagt Jörg Kracke. Da der Hersteller auch sein Enterprise-Portfolio ausschließlich über Partner verkaufen möchte, baut Kracke in Deutschland gerade einen Channel auf. Im Gegensatz zum deutlich größeren 3Com-Channel soll die H3C-Linie allerdings nur über eine Handvoll ausgesuchter Partner vertrieben werden. »Wie möchten eine Überdistribution der Marke und der Produkte vermeiden«, stellt Kracke klar. Mit den H3C-Händlern möchte 3Com zunächst direkt in Kontakt stehen und auf Distributoren zumindest vorerst verzichten. »In 24 Monaten kann man diese Strategie noch einmal überdenken«, so Kracke.
Da die Marke H3C hierzulande noch relativ unbekannt ist, baut der Hersteller zusätzlich gerade ein Direct Touch Team auf, das direkten Kontakt zu den Kunden pflegt und gezielt potenzielle Neukunden anspricht. »Wir müssen jetzt das Portfolio hinter H3C bekannter machen«, gibt Kracke als Ziel vor. »Im Bereich Vertrauen müssen wir noch mehr tun.«