500 Besucher bei der LIVE Security 2007

19. Oktober 2007, 10:39 Uhr |
Die Pausengespräche fanden bei der LIVE Security 2007 in Frankfurt/Main vor der Tribünenkulisse der Commerzbank-Arena statt.

500 Besucher bei der LIVE Security 2007 IT-Sicherheit muss an den Geschäftsprozessen orientiert sein, wenn sie optimal wirken und minimal kosten soll. Die LIVE Security 2007 zeigte dafür Instrumente und Vorgehensweisen.

Die Kulisse war zwar nicht ganz so imposant wie bei den Heimspielen der Eintracht, dennoch waren die Veranstalter zufrieden. Rund 200 Besucher kamen zu der LIVE Security 2007 in den Veranstaltungsräumen der Commerzbank-Arena (vormals Frankfurter Waldstadion) am 6. September. Zwei Tage vorher waren es gut 150 Besucher im Logenhaus in Berlin-Wilmersdorf und ebenso viele einen Tag später in der Schwabenlandhalle in Fellbach. Das Veranstaltungsprogramm war auf das Leitthema »Sicherheit von Geschäftsprozessen« abgestimmt und hob damit weniger auf technische Detailfragen als auf das »große Ganze« ab. Schließlich wird es ­immer klarer, dass IT-Sicherheit zu einem großen Teil eine Sache der inneren Organisation der Unternehmen und der Mitarbeiterführung ist. Wo Mitarbeiter bis hinauf in die Chefetage kein Verständnis (in der doppelten Bedeutung des Wortes von Wissen und Sensibilisierung) haben, da fungieren etwaig angeschaffte »Appliances« als bloße Gerätschaften beziehungsweise Staubfänger. Referenten vom Marktforschungsunternehmen Experton Group (Wolfram Funk), den Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young (Lars Weimer) und Deloitte Touche (Burkhard Petin) analysierten die verschiedenen Facetten des Risikomanagements. Marcus Rubenschuh, verantwortlich für IT-Sicherheit bei der Sparte Brief der Deutschen Post, stellte den serviceorientierten Ansatz in seinem Unternehmen dar und erläuterte, wie viel einfacher sich bei einer solchen Vorgehensweise die IT-Sicherheit schon im Entwicklungsstadium integrieren lässt.


  1. 500 Besucher bei der LIVE Security 2007
  2. Organisatorische Grundsatzfragen und technische Details

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+